Charles de Gaulle (1890-1970) war ein französischer General, Staatsmann und Autor. Er spielte eine zentrale Rolle im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit Frankreichs.
Zweiter Weltkrieg: Er lehnte die Kapitulation Frankreichs gegenüber Nazi-Deutschland im Jahr 1940 ab und gründete in London die Freien Französischen Streitkräfte (Forces Françaises Libres), um den Kampf fortzusetzen. Er wurde zum Symbol des französischen Widerstands. (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zweiter%20Weltkrieg)
Vierte Republik: Nach der Befreiung Frankreichs von der Besetzung wurde er kurzzeitig Regierungschef, trat aber zurück, da er mit der instabilen parlamentarischen Demokratie der Vierten Republik unzufrieden war. (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vierte%20Republik)
Fünfte Republik: Inmitten der Algerienkrise wurde er 1958 erneut zum Regierungschef berufen und beauftragt, eine neue Verfassung zu entwerfen. Diese führte zur Gründung der Fünften Republik, die dem Präsidenten deutlich mehr Macht verlieh. Er wurde 1959 zum ersten Präsidenten der Fünften Republik gewählt. (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fünfte%20Republik)
Algerienkrieg: De Gaulle spielte eine Schlüsselrolle bei der Beendigung des Algerienkriegs und der Gewährung der Unabhängigkeit Algeriens. Dies war eine äußerst umstrittene Entscheidung in Frankreich. (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Algerienkrieg)
Politik: Als Präsident verfolgte er eine Politik der nationalen Unabhängigkeit, insbesondere in Bezug auf die NATO und die Vereinigten Staaten. Er forcierte die Entwicklung einer französischen Nuklearstreitmacht und sprach sich für ein "Europa der Nationen" aus. (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nationale%20Unabhängigkeit)
Rücktritt: Er trat 1969 nach dem Scheitern eines Referendums über Reformen des Senats und der Regionalisierung zurück.
Vermächtnis: De Gaulle gilt als eine der bedeutendsten Figuren der französischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Sein politisches Denken und seine Taten prägen die französische Politik bis heute. (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vermächtnis)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page